Kategorie: Uncategorized

Weihnachtsgrüße

Wir wünschen Allen ein friedvolles, besinnliches und ruhiges Weihnachtsfest. Bleiben Sie gesund und freuen Sie sich auf das kommende Jahr, wenn Neusatz Geburtstag feiert.   Die Vorstandschaft des Heimatverein Neusatz e.V.

Herzliche Einladung zur Weinanderung.

Am Sonntag, den 18. September 2022 ist es wieder soweit. Wir laden herzlichst zur Weinwanderung in den Ralschbach ein.  Unter der kundigen Führung von Winzer Gerhard Veith gehen wir den Neusatzer Weinlehrpfad und erfahren einiges über die Traube, die Rebe und den Wein. Beginn am Weinlehrpfad im Ralschbach ist um 16:00 Uhr. Ab 15:00 Uhr …

Weiterlesen

Das Sommerferienprogramm der Stadt Bühl zu Gast beim Heimatverein Neusatz.

Anfang September herrschte rund um das Alte Backhäusle reges Treiben. Helga Fritsch und Wolfgang Weber begrüßten die 14 jungen Gäste. Nach dem ersten Beschnuppern und Erkunden wurde die Gruppe mit der Historie des Backhauses vertraut gemacht. Mit großen, staunenden Augen sahen die Kinder in das Innere des noch kalten Backofens. Nach dem sie einiges grundsätzliches …

Weiterlesen

Nachruf

Im Juli verstarb im Alter von 92 Jahren unser ehemaliges Vorstandsmitglied                           Frau Erika (Gretel) Gerber. Frau Gerber trat 1973 in die Vorstandschaft ein. Bis zu Ihrem Ausscheiden 1999 war Sie sehr engagiert in der Arbeitsgruppe „Veranstaltungen“ tätig. Diese zeichnete sich verantwortlich für sämtliche Veranstaltungen, welche sich ausschließlich des Fremdenverkehrs widmeten. Hierzu zählten die vielen …

Weiterlesen

Brotbacken war ein voller Erfolg – 48 Kilo Teig verarbeitet

Am 21.Mai 2022 hieß es wieder: Anfeuern im Backhaus. Um Viertel vor neun heizte Wolfgang Weber den Ofen für mehr als eine Stunde auf, dann hatten die Schamott-Steine im Inneren die richtige Temperatur erreicht. Die Glut wurde ausgeräumt, der Ofen ausgewischt und alles war bereit für die nächste Brotback Runde des Heimatvereins. Jürgen Bohleber hatte …

Weiterlesen

Weihnachtsgrüße 2021

    „Tausende von Kerzen kann man am Licht einer Kerze anzünden, ohne das Ihr Licht schwächer wird. „ Wir wünschen Allen ein frohes Fest im Kreise Ihrer Lieben, sowie einen guten, gesunden Rutsch ins Neue Jahr 2022. Herzlichst Ihr Heimatverein Neusatz e.V.

Eugen Seelos

Der Kunst-, Portrait- und landschaftsmaler Eugen Seelos wurde am 11. Mai 1878 in Lauterbach im Murgtal geboren. Von dort kam er 1882 nach Neusatz, wohin sein Vater als Hauptlehrer der Volksschule versetzt worden war. Von 1904 bis 1907 studierte Eugen Seelos an der Kunstgewerbeschule in Karlsruhe und arbeitete danach als Dekorationsmaler in Dresden, wo er …

Weiterlesen

Neuerwerb einer Eugen Seelos Lithographie

Unser Vorstandsmitglied Johannes Rettig überraschte uns im August mit der Nachricht, dass eine Lithographie von Eugen Seelos im Internet angeboten wird. Nach kurzer Diskussion innerhalb der Vorstandschaft wurde beschlossen dieses Bild zu kaufen. Ausgestellt und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll das neue Seelos Bild, nach Rücksprache mit dem Ortsvorsteher Hans Wilhelm Juchem in der …

Weiterlesen

Herzlichen Glückwunsch

      Im August feierte Erika Mukenhirn ihren 85′ Geburtstag. Neben ihrer Mithilfe im Backhaus, oder der Brunnenpflege brachte sich Erika als Schneiderin, von ihr sind die Vorhänge an den Fenstern des Backhauses, sowie Gärtnerin, wie bei den Blumenschmuckwettbewerben in die Vereinsaktivitäten wirkungsvoll mit ein. Auch beim Streichen der ehemaligen Wanderwegschilder half Erika tatkräftig …

Weiterlesen

Dialekt ist ein Stück Heimat

Ministerpräsident Winfried Kretschman (Grüne) hatte Ende 2018 eine Initiative angestoßen um die Dialekte in Baden Württemberg zu stärken und ihre Sprecher vor Diskriminierung zu schützen. Kindern Dialekte abzugewöhnen, bezeichnet Sprachforscher Hubert Klausmann als „Blödsinn“. Vielmehr habe die Lernpsychologie nachgewiesen, dass Kinder, die Dialekte sprechen und mit Standart-Deutsch aufwachsen, Vorteile beim Erlernen von Fremdsprachen besitzen. Dialekt …

Weiterlesen