Wir trauern um unser ehemaliges Vorstandsmitglied Karl Dietrich , der im Juli kurz vor seinem 85′ Geburtstag verstorben ist. Karl war von 1999 bis 2005 in der Vorstandschaft. Seine kleineren Beiträge, sowie die vielen Fotos bereichertendie Neusatzer Heimatgrüße. Bei den ersten Backversuchen im neuen Alten Backhaus half er gerne mit seinem Wissen und …
Kategorie: Uncategorized
Mai 30
Wir gratulieren
Im Mai durfte unser Ehrenmitglied Josef Kohler seinen 90. Geburtstag feiern. Viele Projekte und Vereinsaktivitäten hat Josef Kohler in seinem über 40. jährigen Engagement in und für unseren Verein mitgetragen. So setzte er sich mit für den Wiederaufbau des Alten Backhauses ein, und stellte sich nach dessen Eröffnung oft und gerne selbst an den Ofen, …
Mai 02
Erster Brotback Termin in diesem Jahr.
Am Samstag, den 08. Mai 2021 ist es soweit. Der Backofen wird geheizt um wieder mit vielen Brotteiglingen bestückt zu werden. Wollen Sie in den Genuß eines dieser köstlichen Brote kommen? Vorbestellungen nehmen wir unter 07223 / 80 12 759 gerne entgegen. Dort erhalten Sie auch weitere Infos zum abholen. Das Backhaus Team freut sich …
Apr 17
Spenden macht Spass St. Karl Borromäus – Neusatz
Rechtzeitg vor Weihnachten 2020 konnte der Stiftungsrat die erfreuliche Nachricht – die denkmalschutzrechtliche Genehmigung für die Außen- und Innenrenovation an der Pfarrkirche St. Karl Borromäus – entgegennehmen. Nun konnten auch die Zuschüsse beantragt werden. Das Spendenziel wird festgelegt, sobald wir die genaue Höhe der Zuschüsse kennen. Trotzdem hat das Foundraising – Team seit Mitte März …
Apr 05
Nachruf
Bereits Mitte März verstarb unser ehemaliges Vorstandsmitglied Siegfried Bäuerle im Alter von 79 Jahren. Herr Bäuerle war vom Mai 1977 bis zu seinem Austritt im Mai 1992 als Beisitzer in der Vorstandschaft tätig. Er gehörte der Arbeitsgruppe „kulturelle Angelegenheiten“ an, deren Aufgabe es war sich um die Archivierung von Bildern und sonstigen heimatkundlichen Vorgängen …
Apr 03
Fit für den Osterspaziergang
Die massive Sitzbank beim Alban Stolz Kreuz erstrahlt in frischem Glanz, gerade rechtzeitig um bei einem schönen Osterspaziergang den unübertroffenen Ausblick in die Rheinebene zu den fernen Vogesen und dem Straßburger Münster zu geniessen. Ein herzliches Dankeschön an Johannes Rettig der die Holzbank frisch eingeölt hat. Wir wünschen Allen aus Nah und Fern eine schöne …
Mrz 28
Wir gratulieren
Unser Ehrenmitglied Wolfgang Hörth feiert heute am 28. März seinen 75′ sten Geburtstag. Dazu gratulieren wir Ihm ganz herzlich und wünschen alles Gute, vor allem Gesundheit und Wohlergehen. Seit über 40 Jahren ist Wolfgang, unser an aktiven Vereinsjahren älteste Vorstandsmitglied engagiert, in und für den Verein tätig. Als gelernter Schriftsetzer zeichnet er sich, neben sämtlichen …
Mrz 18
19. März >Josefstag<
Josef der Zimmermann, Josef der an der Krippe die Laterne hält, Josef der Ziehvater von Jesu. So stellen sich die meisten Menschen den Hl. Josef vor. Josef stammte aus dem Geschlecht des König David, aus dem nach dem Zeugnis des Alten Testament der Messias hervorgehen wird. Josef war in der biblischen Überlieferung als Bauhandwerker tätig …
Feb 03
Das Heilige Grab als Kulisse der Karwoche
Vorübergehend aufgestellte Heilige Gräber in der Karwoche entwickelten sich im 17. Jahrhundert zu barocken Kulissenheiliggräbern. Sie konnten mit unterschiedlichen figürlichen Szenen kombiniert werden, weshalb an Palmsonntag, Gründonnerstag, Karfreitag und Ostern je eigene Motive einsetzbar waren. Ihre Entstehung verdanken die Kulissenheiliggräber dem Jesuitentheater. In farbenfrohen Aufführungen religiöser Themen setzte man neben der Musik prächtige Bühnen und illusionistische …